Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung Dinslaken
Sticky Social Media Icons

Unterhalts­reinigung Dinslaken

Professionelle Sauberkeit und individuelle Betreuung

Die Unterhaltsreinigung ist ein entscheidender Faktor für ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine hygienische Umgebung in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

Unser familiengeführtes Unternehmen bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Reinigungslösung, die nicht nur optische Sauberkeit, sondern auch ein gesundes Raumklima schafft.

Dank unseres geschulten Personals und eines festen Ansprechpartners sind Sie bei uns in besten Händen.

Expertise und persönliche Betreuung

Als Unternehmen mit mehr als 15 Jahren Erfahrung setzen wir auf individuelle Kundenbetreuung und fachkundige Reinigung. Unser Team ist speziell geschult und verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedensten Branchen, darunter Gastronomie, Fitnesscenter, Autohäuser, Büros und Arztpraxen. 

Für jede Anforderung finden wir die passende Lösung:

  • Fester Ansprechpartner für klare Kommunikation und persönliche Betreuung
  • Geschultes Personal für verschiedenste Anforderungen und Oberflächen
  • Langjährige Erfahrung in der Reinigung von Großflächen und Spezialbereichen

Hygienische Standards und moderne Technik

Dank unseres modernen Maschinenfuhrparks sind auch großflächige Areale für uns kein Problem. Zusätzlich garantieren wir höchste Hygienestandards durch das bewährte 4-Farbsystem, das Keimverschleppung verhindert und ein sicheres Arbeitsumfeld schafft.

Auch bei den Reinigungsmitteln legen wir Wert auf Qualität und setzen ausschließlich auf Produkte führender Markenhersteller.

  • Umfangreicher Maschinenfuhrpark für große Flächen
  • 4-Farbsystem für klare Hygienebereiche
  • Qualitätsprodukte von etablierten Marken
  • Expertise für verschiedene Bodenbeläge wie Feinsteinzeug, Holz, PVC, Linoleum, Teppichböden etc.

Unsere Unterhaltsreinigung bietet Ihnen eine zuverlässige und professionelle Pflege, die den Wert Ihrer Räumlichkeiten langfristig erhält und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Egal, ob es sich um tägliche Reinigung oder spezielle Einsätze handelt – wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite.

Fordern Sie jetzt Ihr maßgeschneidertes Angebot zur Unterhaltsreinigung in Dinslaken an!

Sichern Sie sich jetzt Ihr maßgeschneidertes Angebot zur Unterhaltsreinigung und profitieren Sie von einem umfassenden Service, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an!

Unterhaltsreinigung Treppenhausreinigung Dinslaken
Unterhaltsreinigung Treppenhausreinigung Dinslaken

Treppenhausreinigung in Dinslaken

Sauberkeit und Komfort für Ihr Gebäude 

Ein gepflegtes Treppenhaus ist das Aushängeschild eines jeden Gebäudes und trägt zum Wohlbefinden der Bewohner und Besucher bei.

Unsere professionelle Treppenhausreinigung erfüllt höchste Standards und sorgt dafür, dass Ihr Treppenhaus stets in einwandfreiem Zustand bleibt.

Mit einem "Rundum-sorglos-Paket" bieten wir Ihnen eine umfassende und stressfreie Lösung, bei der Sie sich um nichts kümmern müssen – wir stellen alle erforderlichen Reinigungsmaterialien bereit und übernehmen die gesamte Organisation.

Unsere Leistungen in der Treppenhausreinigung

  • Gründliche Reinigung von Treppenstufen, Geländern und Laufwegen: Für die sichere Nutzung und ein sauberes Erscheinungsbild Ihres Treppenhauses
  • Akkustaubsauger für Teppiche und Läufer: Lautlose und effiziente Reinigung von textilen Bodenbelägen
  • Rundum-sorglos-Paket: Wir stellen alle nötigen Reinigungsmittel und -materialien
  • Qualitätsmaterialien: Ansprechpartner für die fachgerechte Versiegelung von PVC- und Linoleumböden, um deren Langlebigkeit und Hygiene zu gewährleisten
Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Treppenhaus stets sauber und gepflegt ist, sodass sich Bewohner und Besucher jederzeit wohlfühlen können.
Unterhaltsreinigung Praxisreinigung Dinslaken
Unterhaltsreinigung Praxisreinigung Dinslaken

Praxisreinigung in Dinslaken

Hygienische Sauberkeit für Ihre Praxisräume

Die Reinigung von Arztpraxen erfordert höchste Hygiene- und Qualitätsstandards.

Als erfahrenes Team für Praxisreinigung bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Reinigungslösung, die auf die speziellen Anforderungen im Gesundheitsbereich abgestimmt ist.

Wir setzen auf Desinfektionsreinigung und unser bewährtes 4-Farbsystem, das eine klare Trennung von Reinigungszonen ermöglicht und so eine Keimverschleppung verhindert.

Unsere Leistungen in der Praxisreinigung

  • Hohe Standards: Strenge Hygiene- und Sauberkeitsrichtlinien für ein sicheres Praxisumfeld
  • Desinfektionsreinigung: Effektive Entfernung von Keimen und Bakterien
  • 4-Farbsystem: Farbkodierte Reinigungszonen zur Vermeidung von Keimübertragungen
  • Versiegelungsservice: Ansprechpartner für die fachgerechte Versiegelung von PVC- und Linoleumböden, um deren Langlebigkeit und Hygiene zu gewährleisten
Unsere Praxisreinigung sorgt dafür, dass Ihre Räume jederzeit einladend und hygienisch bleiben – eine zuverlässige Lösung für den anspruchsvollen medizinischen Bereich.

Das 4-Farbsystem

Effektive Hygiene und klare Strukturen in der Reinigung

Das 4-Farbsystem ist ein international anerkanntes Verfahren, das in der professionellen Reinigung zur Vermeidung von Keimverschleppungen eingesetzt wird. Dabei wird jede Farbe einer spezifischen Reinigungszone zugeordnet, was nicht nur die Hygiene verbessert, sondern auch die Effizienz der Reinigung erhöht.

Besonders in Bereichen mit hohen Hygienestandards wie Arztpraxen, Krankenhäusern oder Lebensmittelbetrieben ist das System unverzichtbar, da es sicherstellt, dass Putzutensilien nicht in unterschiedliche Bereiche übertragen werden und somit das Risiko von Kreuzkontaminationen minimiert wird.

Im 4-Farbsystem werden alle Reinigungsutensilien wie Tücher, Schwämme, Moppbezüge und Bürsten farblich gekennzeichnet, um eine klare Trennung zu gewährleisten. So ist sofort ersichtlich, welches Utensil für welchen Bereich bestimmt ist. Dies vermeidet Verwechslungen und stellt sicher, dass keine Keime zwischen den Bereichen übertragen werden.

Durch die klare Farbtrennung der Putzutensilien bietet das 4-Farbsystem nicht nur mehr Sicherheit und Hygiene, sondern erleichtert den Reinigungskräften auch die Einhaltung von Hygienestandards und die effiziente Umsetzung der Reinigungspläne.

Rot

Diese Farbe ist für besonders kritische und stark kontaminierte Bereiche reserviert wie Toiletten, Urinale und Sanitäranlagen. 

Hier ist eine besonders gründliche Reinigung mit roten Tüchern, Schwämmen und Bürsten wichtig, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

Gelb

Gelb wird für weniger kritische Bereiche im Sanitärbereich verwendet wie Waschbecken, Spiegel und Armaturen. 

Die Trennung zwischen rot und gelb stellt sicher, dass Keime aus stark kontaminierten Bereichen nicht auf Oberflächen übertragen werden, die weniger belastet sind.

Blau

Blau steht für allgemeine Oberflächen in Bereichen, die nicht sanitärbelastet sind.  

Hier werden blaue Tücher und Schwämme für Möbel, Fensterbänke und Tische eingesetzt, um den Hygienestandard in gemeinschaftlich genutzten Bereichen zu wahren.

Grün

Diese Farbe ist für hygienisch sensible Bereiche vorgesehen, die jedoch nicht zum Sanitärbereich zählen, wie etwa Küchen- und Kantinenflächen. 

Grüne Reinigungsutensilien stellen sicher, dass keine Keime aus anderen Bereichen auf Oberflächen gelangen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Dinslaken: Charmante Stadt am Niederrhein

Geografische Lage & Natur

Dinslaken liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und grenzt an Städte wie Duisburg, Oberhausen und Voerde. Die Stadt ist durch die nahe Lage zum Rhein und zum Naturpark Hohe Mark geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die sowohl urbanes Flair als auch naturnahe Erholung bietet. Mit etwa 50 Quadratkilometern Fläche bietet Dinslaken eine harmonische Mischung aus Stadtkern, Wäldern, Wiesen und Flusslandschaften.

Der Rotbach, der durch Dinslaken fließt, prägt die Natur in der Umgebung und ist besonders beliebt für Spaziergänge und Radtouren. Der nahegelegene Hiesfelder Wald lädt zu Wanderungen ein und bietet Einheimischen und Besuchern gleichermaßen die Möglichkeit, dem städtischen Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen.

Stadtstruktur & Ortsteile

Dinslaken ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die eine lebendige und facettenreiche Stadtstruktur bilden. Die wichtigsten Stadtteile sind die Altstadt, Hiesfeld, Oberlohberg, Eppinghoven und Bruch. Der Stadtkern von Dinslaken zeichnet sich durch seine historische Altstadt und eine Vielzahl an Geschäften, Cafés und Restaurants aus.

Der Stadtteil Hiesfeld, im Westen Dinslakens, ist bekannt für seine idyllische Umgebung und das Wassermühlenmuseum, das an die lange Mühlengeschichte des Ortes erinnert. Oberlohberg hingegen zeichnet sich durch eine Mischung aus Wohngebieten und ländlicher Umgebung aus und ist für viele Erholungssuchende ein beliebtes Ziel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und Charme, was Dinslaken zu einer attraktiven und abwechslungsreichen Stadt macht.

Historische Entwicklung

Die Geschichte von Dinslaken reicht bis in das Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert, als Dinslaken eine wichtige Rolle als Handelsplatz spielte und von einer Burg geschützt wurde. Im Jahr 1273 erhielt der Ort Stadtrechte und entwickelte sich rasch zu einem regional bedeutenden Zentrum. Dinslaken war lange von Landwirtschaft und später von der Industrie geprägt.

Besonders der Bergbau beeinflusste die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt stark, bis in die 1960er Jahre wurde Kohle gefördert. Nach dem Ende des Bergbaus erlebte Dinslaken einen Strukturwandel, der die Stadt auf einen modernen, dienstleistungsorientierten Kurs brachte. Heute vereint Dinslaken historische Sehenswürdigkeiten, wie die Reste der Stadtmauer und das alte Rathaus, mit einer modernen Stadtentwicklung und bewahrt gleichzeitig seinen charmanten historischen Kern.

Ursprung des Namens der Stadt Dinslaken

Der Name der Stadt Dinslaken geht auf die altniederfränkische Bezeichnung „Laken“ oder „Lochum“ zurück, was „Wasserlauf“ oder „Gewässer“ bedeutet, und das Wort „Dinse“, das wahrscheinlich ein Personen- oder Ortsname war.

Die Kombination „Dins-laken“ bezeichnete also ursprünglich eine Siedlung am oder nahe einem Wasserlauf, der möglicherweise nach einer Person benannt wurde. Diese Lage am Wasserlauf war charakteristisch für viele frühere Siedlungen, die nahe an Flüssen und Gewässern gegründet wurden, um die Vorteile der Wasserversorgung und des Handels zu nutzen.

Bevölkerung & soziales Leben

Mit rund 70.000 Einwohnern ist Dinslaken eine lebendige Stadt, die sowohl jung als auch traditionsbewusst ist. Die Stadt fördert ein aktives und vielseitiges Gemeinschaftsleben, das durch zahlreiche Vereine, Sportvereinigungen und Kulturgruppen getragen wird. Hier finden Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen und genießen eine hohe Lebensqualität. Besonders das jährliche Stadtfest und der Dinslakener Weihnachtsmarkt sind beliebte Veranstaltungen, die viele Menschen zusammenbringen.

Für junge Familien bietet Dinslaken eine breite Palette an Kindergärten, Schulen und Freizeitangeboten. Die Stadt ist zudem bekannt für ihr ehrenamtliches Engagement in sozialen Projekten und Initiativen, die Senioren, Kindern und sozial benachteiligten Menschen zugutekommen. Dieses Gemeinschaftsgefühl und die zahlreichen sozialen Angebote tragen maßgeblich zum attraktiven Leben in Dinslaken bei.

Wirtschaft & Verkehr

Dinslaken hat eine vielseitige Wirtschaftsstruktur, die auf mittelständischen Unternehmen, Dienstleistungsbetrieben und dem Handel basiert. Nach dem Ende des Bergbaus hat sich die Stadt erfolgreich in Richtung einer Dienstleistungs- und Handelsstadt entwickelt, mit einem Fokus auf den Mittelstand und moderne Technologien. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen prägen das wirtschaftliche Bild der Stadt und sorgen für eine stabile lokale Wirtschaft.

Verkehrstechnisch ist Dinslaken hervorragend angebunden: Durch die Nähe zur Autobahn A3 ist die Stadt mit dem überregionalen Straßennetz verbunden, und auch die Bahnverbindungen bieten schnellen Zugang zu den Städten des Ruhrgebiets und des Niederrheins. Der Bahnhof Dinslaken ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet Verbindungen nach Duisburg, Oberhausen und weiter ins Rheinland. Auch das gut ausgebaute Busnetz und die Fahrradwege machen die Stadt mobil und ermöglichen eine umweltfreundliche Fortbewegung.

Kultur & Bildung

Dinslaken bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot, das von Musik über Theater bis hin zu Kunst reicht. Die Burghofbühne Dinslaken ist ein überregional bekanntes Theater, das ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen bietet und regelmäßig Gastspiele und Eigenproduktionen aufführt. Für Kunstliebhaber gibt es die Stadthalle und das Kulturzentrum im Ledigenheim, wo Konzerte, Lesungen und Ausstellungen stattfinden.

Dinslaken legt auch großen Wert auf Bildung: Die Stadt verfügt über eine breite Palette an Schulen, von Grundschulen bis zu Gymnasien, sowie Berufskollegs und eine Musikschule. Die Volkshochschule Dinslaken ist ein zentraler Bildungsort und bietet eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten für Erwachsene. Diese Bildungseinrichtungen tragen wesentlich dazu bei, den Bürgerinnen und Bürgern von Dinslaken lebenslanges Lernen und vielfältige kulturelle Erfahrungen zu ermöglichen.

Freizeit & Tourismus

Dinslaken bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen. Das Rotbachtal und der Hiesfelder Wald laden zu Spaziergängen und Radtouren in der Natur ein. Besonders der Hiesfelder Mühlenbach ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet einen Einblick in die landschaftliche Schönheit der Umgebung. Auch das Freibad Hiesfeld und die Eissporthalle in Dinslaken sind beliebte Anlaufpunkte für sportliche Aktivitäten.

Kulturinteressierte können die historische Altstadt und die Überreste der alten Stadtmauer besichtigen. Der Dinslakener Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist jedes Jahr ein Höhepunkt und zieht zahlreiche Besucher an. Zudem eignet sich Dinslaken als Ausgangspunkt für Touren ins Ruhrgebiet und an den Niederrhein, wo zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten warten.

Dinslaken ist eine Stadt mit historischem Erbe und modernem Lebensstil, die eine hohe Lebensqualität und ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten bietet. Mit ihren charmanten Stadtteilen, der lebendigen Kulturszene und der Nähe zur Natur ist Dinslaken ein Ort, der Tradition und Moderne gekonnt vereint.

Die gute Anbindung und die zahlreichen Bildungs- und Kulturangebote machen Dinslaken zu einer attraktiven Stadt für Jung und Alt. Ob Naturerlebnisse, kulturelle Veranstaltungen oder ein gemütlicher Bummel durch die Altstadt – Dinslaken bietet für jeden etwas und besticht durch seine lebendige und vielfältige Gemeinschaft.

Dinslaken grenzt an folgende Städte und Gemeinden:

Bottrop, Hünxe, Oberhausen, Voerde

Die Ortsteile von Dinslaken sind:

Bruch, Eppinghoven, Hiesfeld, Innenstadt, Lohberg, Oberlohberg

Geschäftszeiten
Datenschutzerklärung           Cookieeinstellungen           Impressum

Copyright 2008 – 2025 © PS Gebäudereinigung Siemroth | Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.

Nach oben scrollen