FAQs • Häufig gestellte Fragen zur Gebäudereinigung

Welche Leistungen umfasst die Gebäudereinigung?

Die Gebäudereinigung umfasst die Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Grundreinigung, Teppichreinigung, Baureinigung, Photovoltaik-Reinigung sowie die Raffstore- und Jalousienreinigung.

Zusätzlich bieten wir die Reinigung von Treppenhäusern und hygienisch sensiblen Bereichen wie Arztpraxen an.

Unser Angebot ist individuell anpassbar und für private sowie gewerbliche Kunden geeignet.

Welche Gebäudearten reinigen Sie?

Wir reinigen Büros, Praxen, Gewerbeimmobilien, Industrieanlagen, Schulen, Autohäuser und Privathaushalte.

Unsere Leistungen sind auf die individuellen Anforderungen jedes Gebäudetyps zugeschnitten.

Egal, ob es sich um regelmäßige Unterhaltsreinigung oder spezielle Reinigungsmaßnahmen handelt, wir bieten die passende Lösung.

Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Reinigungs-Dienstleistungen sicher?

Geschultes Personal, hochwertige Reinigungsmittel und regelmäßige Qualitätskontrollen gewährleisten gleichbleibend hohe Standards.

Zudem passen wir unsere Dienstleistungen individuell an Ihre Anforderungen an.

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.

Warum werden Ihre Mitarbeiter regelmäßig geschult?

Wir achten darauf, dass unser Team stets die neuesten Reinigungsmethoden und Hygienestandards kennt und anwendet.

Regelmäßige Fortbildungen stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter effizient und professionell arbeiten.

So können wir Ihnen jederzeit eine qualitativ hochwertige und fachgerechte Reinigung bieten.

Bieten Sie auch Reinigungsdienste für Privathaushalte an?

Ja, neben gewerblichen Kunden bedienen wir auch Privathaushalte.

Unsere Leistungen umfassen Teppichreinigung, Fensterreinigung, Wintergarten-Reinigung, Terrassenpflege, Photovoltaik-Reinigung und mehr.

Auch individuelle Wünsche berücksichtigen wir gerne in unseren Angeboten.

Wie kann ich ein individuelles Angebot für Reinigungs-Dienstleistungen erhalten?

Kontaktieren Sie uns telefonisch, über unser Kontaktformular oder per E-Mail und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit.

Wir erstellen ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot für Ihre Räumlichkeiten. 

Eine persönliche Beratung gehört selbstverständlich dazu.

Welche umweltfreundlichen Methoden setzen Sie ein?

Wir setzen mineralfreies Reinwasser, biologisch abbaubare Reinigungsmittel und tensidfreie Lösungen für spezielle Oberflächen ein.

Diese Methoden sind sowohl material- als auch umweltschonend.

Gleichzeitig garantieren sie eine gründliche und nachhaltige Reinigung.

Kann die Reinigung außerhalb der Geschäftszeiten gewerblicher oder institutioneller Kunden durchgeführt werden?

Ja, wir passen unsere Arbeitszeiten flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Reinigungen können an Wochenenden oder nach Feierabend erfolgen, um Ihren Betriebsablauf nicht zu stören.

So garantieren wir Sauberkeit ohne Unterbrechung Ihres Arbeitsalltags.

Können Sie kurzfristige Reinigungen übernehmen?

Ja, wir sind flexibel und können auch kurzfristig Reinigungen durchführen.

Unser Team ist schnell einsatzbereit und kümmert sich zuverlässig um Ihre Anforderungen.

Besonders bei unvorhergesehenen Ereignissen ist dies ein großer Vorteil.

Wie hoch ist die Umweltverträglichkeit Ihrer Reinigungsmittel?

Unsere Reinigungsmittel sind größtenteils biologisch abbaubar und umweltfreundlich.

Zudem setzen wir auf mineralfreies Reinwasser, das komplett ohne chemische Zusätze auskommt.

So schonen wir die Umwelt und gewährleisten gleichzeitig gründliche Reinigungsergebnisse.

Was ist eine Unterhaltsreinigung?

Die Unterhaltsreinigung ist eine regelmäßige, systematische Reinigung von Gebäuden, die für Sauberkeit und Hygiene sorgt.

Sie umfasst Aufgaben wie das Reinigen von Böden, Oberflächen, Sanitäranlagen, Fernstern und oft auch der Küchenbereiche.

Durch die kontinuierliche Pflege wird nicht nur ein gepflegtes Erscheinungsbild gewährleistet, sondern auch die Werterhaltung von Räumlichkeiten und Materialien sichergestellt.

Wie häufig sollte eine Unterhaltsreinigung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Unterhaltsreinigung hängt von der Nutzung und Größe des Gebäudes ab.

Büros oder öffentliche Einrichtungen profitieren von einer täglichen oder wöchentlichen Reinigung, um Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten.

Für kleinere Objekte reicht oft eine Reinigung im wöchentlichen Rhythmus.

Welche Vorteile bietet die Treppenhausreinigung?

Eine saubere Treppe sorgt für Sicherheit durch rutschfeste Stufen und ein ansprechendes Erscheinungsbild.

Regelmäßige Pflege verhindert Abnutzung und erhält den Wert der Immobilie.

Außerdem verbessert sie den ersten Eindruck bei Bewohnern und Besuchern.

Welche besonderen Anforderungen erfüllt die Praxisreinigung?

Die Praxisreinigung erfordert höchste Hygiene- und Sauberkeitsstandards, um eine sichere Umgebung für Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Wir setzen auf Desinfektionsreinigung und das 4-Farbsystem, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Zusätzlich verwenden wir geeignete Reinigungsmittel und schonende Verfahren, die speziell auf medizinische Einrichtungen abgestimmt sind.

Was ist das 4-Farbsystem und welche Vorteile bietet es?

Das 4-Farbsystem ist ein Hygienekonzept, das Reinigungsbereiche klar definiert und Keimverschleppungen verhindert.

Jede Farbe der Reinigungs-Utensilien wie Schwämme, Wischmops etc. steht für einen bestimmten Bereich wie z. B. medizinische Einrichtungen, Sanitäranlagen oder Küchen.

Dies sorgt für mehr Hygiene und eine effiziente Umsetzung der Reinigungspläne.

Wie wird bei der Glasreinigung schwer zugänglicher Bereiche vorgegangen?

Mit Teleskopstangen und unserem mineralienfreien Reinwassersystem reinigen wir Glasflächen bis zu 18 Metern Höhe. 

Dabei sind weder Leitern noch Hubwagen erforderlich, was die Arbeit sicherer und effizienter macht.

Diese Technik eignet sich auch für große Glasfassaden und schwer erreichbare Stellen.

Welche Materialien können bei der Grundreinigung behandelt werden?

Wir reinigen unter anderem Keramikfliesen, Feinsteinzeugfliesen, Beton, PVC, Linoleum und Naturstein.

Je nach Material setzen wir spezielle Reinigungsmittel und Geräte ein, die schonend und effektiv wirken.

So bleibt der Boden langfristig sauber und in gutem Zustand.

Wie funktioniert die professionelle Wintergartenreinigung?

Bei der Wintergartenreinigung setzen wir auf moderne Technologien wie das mineralfreie Reinwassersystem.

Diese Methode entfernt Schmutz, Staub und Kalkablagerungen gründlich und hinterlässt streifenfreie Ergebnisse – ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel.

Selbst schwer zugängliche Glasflächen und Rahmen werden schonend gereinigt, wodurch die Bausubstanz geschützt und der Wintergarten in neuem Glanz erstrahlt.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von mineralfreiem Reinwasser?

Mineralfreies Reinwasser entfernt Schmutz gründlich, ohne Kalkablagerungen zu hinterlassen, und sorgt für streifenfreie Sauberkeit.

Es erfordert keine chemischen Zusätze, was es besonders umweltschonend macht.

Diese Methode ist ideal für Glasflächen, Photovoltaikanlagen und empfindliche Materialien.

Welche Maßnahmen bieten Sie für den Werterhalt der Böden an?

Wir bieten Polieren und Versiegeln für verschiedene Bodenbeläge an, um sie vor Abnutzung und Schmutz zu schützen.

Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Optik, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Böden.

Ein gepflegter Boden ist zudem ein Aushängeschild für jedes Gebäude.

Was ist bei der Reinigung von Feinsteinzeugfliesen besonders zu beachten?

Feinsteinzeugfliesen werden oft falsch gereinigt, was Rückstände und Flecken hinterlassen kann.

Wir verwenden daher tensidfreie Reinigungsmittel und spezielle Maschinen, die die Oberfläche schonen.

So bleibt die Optik der Fliesen makellos erhalten.

Warum ist eine regelmäßige Photovoltaik-Reinigung wichtig?

Verschmutzungen wie Staub, Pollen und Vogelkot können die Effizienz Ihrer Solaranlage erheblich beeinträchtigen.

Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass die Module optimal arbeiten und die maximale Energieausbeute liefern.

Zudem verlängert sie die Lebensdauer der Anlage durch den Schutz vor schädlichen Ablagerungen.

Wie trägt die Baureinigung zur Sicherheit auf der Baustelle bei?

Die Bauzwischenreinigung entfernt regelmäßig Schutt und Abfälle, wodurch Stolperfallen und Unfallrisiken minimiert werden.

Eine saubere Baustelle erleichtert zudem den Arbeitsablauf für alle Gewerke.

Nach Abschluss der Bauarbeiten sorgt die Bauendreinigung für eine makellose Übergabe des Objekts.

Bieten Sie auch Teppichreinigung an und wie wird diese durchgeführt?

Ja, wir bieten professionelle Teppichreinigungen für Büros und Privathaushalte an.

Mit speziellen Maschinen entfernen wir tief sitzenden Schmutz, Flecken und Allergene gründlich und materialschonend.

Auf Wunsch bieten wir auch einen Hol- und Bring-Service für die Reinigung Ihrer Teppiche.

Wie erfolgt die Reinigung von Raffstores und Jalousien in großen Höhen?

Mit Teleskopstangen und mineralfreien Reinwassersystemen reinigen wir Raffstores und Jalousien in Höhen bis zu 15 Metern.

Dabei verzichten wir in der Regel auf Leitern oder Hubwagen, was Zeit spart und die Kosten im Rahmen hält.

Diese Technik ermöglicht eine sichere, gründliche und effiziente Reinigung.

Sticky Social Media Icons
Geschäftszeiten
Datenschutzerklärung           Cookieeinstellungen           Impressum

Copyright 2008 – 2025 © PS Gebäudereinigung Siemroth | Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.

Nach oben scrollen